Short Facts

  • A-Lizenz Trainer
  • 15 Teilnahmen bei IIHF Coaching Symposien
  • Erfolge: 2 mal Gold und Aufstieg in u20 Top Division als Head- und Asst. Coach, U20 bzw U18 WM Medailliengewinner als Headcoach (2xGold,3xSilber,1xBronze) und als Asst. Coach (1xSilber,2xBronze), U20 österreichischer Meister (RBS), U18 österreichischer Meister (BWL)
  • 2019-2024 Sportdirektor EV Vienna Capitals Nachwuchs/Academy
  • Aktuell: Sportdirektor HC Thurgau Young Lions, Schweiz

Dieter Werfring

Founder and CEO

Dieter Werfring durchlief den gesamten Nachwuchs als Spieler des damaligen Erstligaklubs Wiener EV und spielte ebenfalls vier Saisonen in deren Kampfmannschaft in der höchsten österreichischen Liga. Danach unterschrieb er für zwei Jahre beim Alps Hockey League Club EK Zell am See. Anschließend ging es für ein Jahr zum Ligakonkurrenten Kitzbüheler EC und im darauffolgenden Jahr für sechs Saisonen wieder zum EK Zell am See. Seine letzte Saison als Aktiver bestritt Werfring für den Kitzbüheler EC.

 

Nach der Spielerkarriere ging es mit der A-Lizenz als Nationalteamtrainer der U20 und U18 weiter. In seiner 27 – jährigen Erfahrung in der Entwicklung von Spielern und Nachwuchsvereinen, und 15 Teilnahmen bei IIHF Coaching Symposien, konnte Werfring neun WM Teilnahmen als Headcoach (U20/U18) und sechs WM Teilnahmen als Asst. Coach (U20/U18) verbuchen. Dabei gelangen ihm und seinen Teams zweimal Gold und der Aufstieg in die U20 Top Division als Head- und Asst. Coach, zweimal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze als U20 bzw. U18 WM Headcoach und einmal Silber und zweimal Bronze als Asst. Coach. Mit der U20 des EC Red Bull Salzburg, U18 EC Black Wings Linz führte er die Mannschaften zum österreichischen Meistertitel.

Zudem gilt er als Initiator der Akademien Salzburg und Linz. Nach 3 Saisonen als Headcoach beim EK Zell am See in der 2. Höchsten Spielklasse in Österreich, der Alps Hockey League, entschied sich Werfring wieder sich dem Nachwuchs zu widmen.

So führte er 5 Saisonen lang die Organisation der Vienna Capitals Juniors/Silver Caps. Seine erste Auslandsstation führte ihn nunmehr in die Schweiz zum HC Thurgau. Nebst der Rolle als Sportdirector Young Lions trainiert und coached er auch die U20 bzw. U21.



@thehockeyengineers